Donnerstag, 19. Jänner 2023
Nach einer verkürzten Probe steht heute ein Besuch bei Martina Wirtenberger auf dem Programm. Martina hat zuhause die original getäfelte Stube aus dem alten Gasthaus „Kirchenwirt“ eingebaut, die sie vor dem Abriss dort herausgebaut hatte. Diese Täfelung blickt auf eine lange Geschichte zurück und war im so genannten „Sängerzimmer“, das dem JSC lange Jahre als Probelokal diente, eingebaut!
Donnerstag, 12. Jänner 2023
Die 101. Jahreshauptversammlung findet heute im Probelokal statt. Nach der Begrüßung, dem Totengedenken und den Berichten der verschiedenen Funktionäre gibt es einen kleinen Jahresrückblick – natürlich mit speziellem Augenmerk auf die 100-Jahr-Feier im Oktober. Es gibt – wie immer – beim „Allfälligen“ die Aufforderungen, wieder vermehrt zum ursprünglichen Liedgut des JSC zurück zu kehren. Dies ist ein Anliegen aller Sänger und wird – in kleinen Schritten – genau so umgesetzt werden wie die Einbeziehung alter Weihnachtslieder aus unserem früheren Repertoire.
Freitag, 06. Jänner 2023
Der 6. Jänner wurde von den Sängern des JSC seit 59 Jahren dazu genutzt, die traditionelle Krippenmesse in der Filialkirche Heiligkreuz zu gestalten. Dies wurde heuer im November durch ein kurzes Telefonat und E-Mail von Frau Dr. Eva Posch an unseren Obmann Stefan beendet. Leider wissen wir die Gründe nicht, die dahinter stecken ......
Nichts desto Trotz waren Fips, Robert und Stefan am "Drei-König-Tag" in Heiligkreuz und besuchten den Gottesdienst. Wir trafen durchwegs auf verdutzte Gesichter und allgemeines Kopfschütteln angesichts der Situation. Nicht wenige liebe alte Freunde haben mit uns gesprochen und ihr Unverständnis mehr oder weniger deutlich geäußert.
Liebe Heiligkreuzer, an uns soll es nicht liegen, die alten Traditionen aufleben zu lassen. Schade ist nur, dass es heute genau das 60. Mal gewesen wäre, dass wir eure heilige Messe gestaltet hätten. Einstweilen alles Liebe und Gute und danke nochmals, dass wir auch heuer wieder nach der Messe mit auf die Krippelerunde durften! Es war wie immer sehr nett!
Donnerstag, 29. Dezember 2022
Klaus Holzhammer wird 70 Jahre alt!
Die Einladung haben wir dankend angenommen und unserem Jubilar einen schönen Geschenkskorb mit den besten Wünschen der Sänger überreicht!
Lieber Klaus, danke für die Einladung und nochmals alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit! Das wünschen Dir Deine Sängerkameraden!
Montag, 26. Dezember 2022
Die Einladung zur Gestaltung der "Krippelemesse" am 26.12. wurde - wie üblich - vom Krippenverein ausgesprochen. Wir sangen vom "Woffarl" über Teile der lateinischen Messe einige Stücke.
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Unsere Weihnachtsfeier steht auf dem Programm. Der Baum wurde in bewährter Weise von Robert aufgestellt, die Vorbereitungen übernehmen Othmar (Getränke), Stefan (Deko und Aufdecken) sowie Sepp (Technik und Leinwand).
Nachdem Günther Plieger seit nunmehr 47 Jahren dem Chor angehört, wird er heute auch zum Ehrenmitglied ernannt. Dazu kommt Bürgermeister Mst. Manfred Schafferer extra vorbei, um diese Ehrung vorzunehmen!
Auch zur Tradition gehört das Singen einiger Weihnachtsleider am Friedhof unter den Lauben, das heuer (erstmals) mit Publikum stattfand – einige Spaziergänger bleiben stehen und hörten uns zu. Die Verpflgeung zur Feier bestand aus einer Frittatensuppe und anschließend einer reichhaltigen Jause von Martina Klausner. Nach Gesang, Speis und Trank wurde es eigentlich recht spät und die letzten Sänger verließen das Lokal erst gegen Mitternacht.
Montag, 19. Dezember 2022
Heute war ein Probenbesuch in Innsbruck
angesagt. Einerseits, um die Lieder für die
Krippenmesse noch besser einzustudieren,
aber auch, um ein herzliches „Vergelt’s
Gott“ zu sagen für die Zusammenarbeit
während des ganzen Jahres. Obmann
Stefan Strasser überreichte dem
Innsbrucker „Vize“ Richard Monschein eine
Magnumflasche französischen Rotwein,
den sich die Sänger bei Gelegenheit
schmecken lassen können!
Dienstag, 13. und Donnerstag, 15. Dezember 2022
Wieder die lieb gewordene „Rorate-
Woche“ mit Auftritten in Eichat und
der Basilika. Es ist immer sehr
„feierlich und stille“, wenn man
um 6 Uhr früh in der Kirche singen
darf. Und das Frühstück danach
wurde natürlich auch nicht verschmäht!
Sonntag, 11. Dezember 2022
Eine Abordnung unserer Sänger gab sich bei den "weihnachtlichen Weisen" im Haller Kurhaus ein Stelldichein. Wir lauschten den Weisen, Liedern, Gedichten und G'schichtln und bedanken uns nochmals beim MGV Hall in Tirol für diese gelungene Veranstaltung!
Sonntag, 11. Dezember 2022
Gut gemeint – schlecht getroffen ….
Unser jährliches Singen am Absamer Adventmarkt war nicht sehr erfolgreich – die Standln stehen unter dem Kindergartedach, so dass wir südseitig im Freien – ohne „Hintergrund“ und Beschallung – nach bestem Können unser Repertoire zum Besten gaben. Aber es war vergebliche Liebesmüh‘, die meisten Leute bekamen rein gar nichts mit. Das sollte nächstes Jahr anders organisiert werden.
Samstag, 10. Dezember 2022
Festliche Stimmung im Speiseraum des Seniorenheimes Absam – wir durften wie jedes Jar die Bewohnerinnen und Bewohner mit weihnachtlichen Weisen und Gedichten erfreuen. Im Anschluss gab es die unverzichtbare und wiederum sehr, sehr gute und üppige Jause!
Lieber Arnold Kreil, wie immer vielen Dank dafür!
Fotomaterial und Texte auf diesen Seiten sind Eigentum des Jakob Stainer Chores Absam und dürfen nicht kopiert, vervielfältigt oder zu anderen Zwecken verwendet werden. Die Verwendung von Inhalten ist in allen Fällen an eine schriftliche Einverständniserklärung des Jakob Stainer Chores Absam gebunden!
Haftungsausschluss
Der Jakob Stainer Chor Absam übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf
Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen
verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches Verschulden vorliegt.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise
oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, wird keinerlei Haftungsverpflichtung übernommen.
Der Autor erklärt ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren.
Für den Inhalt dieser Website verantwortlich:
Jakob Stainer Chor Absam / A-6067 Absam